STRAIGHT OUTTA WHITEBOX

Street Culture Festival
Event Details
Hier gehts zur Facebook-Galerie I und zur Facebook-Galerie II
19. August 2016
ab 19:00 Uhr
Hip-Hop-Filmnacht mit 'Breakin' und 'Wild Style'
whiteBOX (Atelierstraße 18, 81671 München)
20. August 2016
11:00 bis 15:00 Uhr
Nr. 1 |
11.00 - 13.00 Uhr |
Graffiti I |
Loomit |
Hof Technikum |
max. 15 TN |
Nr. 2 |
11.00 - 11.50 Uhr |
Afro House |
Miguel T. Sozinho |
whiteBOX |
max. 25 TN |
Nr. 3 |
11.00 - 11.50 Uhr |
Breakin |
Luke |
Gastatelier |
max. 25 TN |
Nr. 4 |
12.00 - 12.50 Uhr |
Locking |
Flockey |
Gastatelier |
max. 30 TN |
Nr. 5 |
13.00 - 15.00 Uhr |
Graffiti II |
Loomit |
Hof Technikum |
AUSGEBUCHT! |
Nr. 6 |
13.00 - 13.50 Uhr |
Popping |
Miguel T. Sozinho |
whiteBOX |
max. 25 TN |
Nr. 7 |
14.00 - 14.50 Uhr |
Voguing |
Susana Kurek |
Gastatelier |
max. 30 TN |
Anmeldung: Anmeldung unter office@whitebox-muenchen.de
Bitte unbedingt angeben: Workshop-Nummer, Name, E-Mail-Adresse und Alter. Wir schicken euch dann eine Bestätigung.
whiteBOX (Atelierstraße 18, 81671 München)
15:00 bis 18:00 Uhr
Offene Workshops, Tanzshows, Life-Spraying, Live-DJ
whiteBOX (Atelierstraße 18, 81671 München)
ab 19:00 Uhr
Block Party mit Live-DJ
whiteBOX (Atelierstraße 18, 81671 München)
Eintritt frei zu sämtlichen Programmpunkten
Es gibt ein künstlerisches Genre, das vermutlich jedem Besucher des Werksviertels ohne weitere Worte sofort ins Auge springt: Streetart. Über lange Jahre waren die brachen Pfanni-Fabrikhallen so etwas wie eine riesige „Wall of Fame“ weltbekannter Graffiti-Künstler, die auf der Durchreise durch München ihre willkommenen künstlerischen Spuren auf dem Gelände hinterlassen haben. Der Graffiti-Künstler Loomit ist dabei so etwas wie der Artist oder vielleicht sogar Curator-in-Residence, der seit den 90er Jahren in einer ehemaligen Pfanni-Werkshalle arbeitet, von dort über viele Jahre die dortigen Sprühaktivitäten seiner Kollegen initiiert und koordiniert hat. Im Zuge der Stadtteilentwicklung wird Loomit im Umfeld der whitebox wieder ein Atelier beziehen.
Das Festival STRAIGHT OUTTA WHITEBOX, das am 19. und 20. August erstmals im Werksviertel stattfand, setzte Graffiti in den Kontext der Szene, in der diese visuelle Ausdrucksform historisch ihren Ursprung hat: Hip-Hop. So kuratierte Loomit das Projekt gemeinsam mit dem in Angola geborenen und in München lebenden Choreographen und Hip-Hop-Tänzer Miguel Sozinho. Zum Auftakt des Festivals am 19. August wurden in der whiteBOX die legendären Dokumentarfilme "WildStyle" und "Breakin" aus der internationalen Hip-Hop-Szene gezeigt. Am Samstag, dem 20. August gab es dann neben Graffiti-Kursen und -Performances offene Workshops und Shows zu den Hip-Hop-Tanzstilen B-Boying, Locking, Popping und Voguing. Der Höhepunkt des Festivals war die Block Party am Samstagabend in der whiteBOX. Ziel war, den Facettenreichtum aber auch die historischen Zusammenhänge der Hip-Hop- und Graffiti-Kultur in ihrer ursprünglichen Form zu präsentieren und sie neugierigen Besuchern, die diese Szene sonst vielleicht eher fasziniert aus der Distanz wahrnehmen, näher zu bringen.
www.loomit.de
streetlove-hiphop.de
Danke an das
AKTUELLE PROJEKTE
STARTPROJEKTE
ARCHIV
Von künstlicher Intelligenz geschaffene digitale Kunst
kuratiert von Benjamin Jantzen
Kooperation mit dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore, Indien
Positionen zur Transformation der Stadt und Aneignung von städtischen Räumen