JuKi-Festival

Juki – Da will ich hin!
Event Details
Juki – Da will ich hin!
Kinder- und Jugendfestival
16. Oktober 2016
11:00 – 17:00 Uhr
Spuren lassen auf dem alten Pfanni-Gelände. Wir bauen mit!
Bildhauerei Workshop mit Matias Becker und Gregor Passens | Dauer 1,5 h | Treffpunkt: whiteBOX-Stand
StopMotion – Gemeinsam Bilder zum Leben erwecken
Stop-Motion Animation Workshop mit Sinan von Stietencron | Dauer ca. 2 h | Treffpunkt: whiteBOX-Stand
Werksviertel Mitte
Eintritt frei
In diesem Jahr fand der große Mitmachtag für die ganze Familie am Sonntag, dem 16. Oktober 2016, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Gemeinsam mit Verwandten und Freunden konnte das neue Werksviertel erkundet werden.
Auch dieses Mal waren wieder über 100 Akteure zu Besuch, also ein tolles Info- und Spaß-Programm für Kinder und Jugendliche. Natürlich war auch die whiteBOX mit dabei. Einige unserer Künstler gestalteten Workshops für Kinder und Jugendliche.
Matias Becker und Gregor Passens gestalteten gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen kleine Figuren aus Ton. Das Gelände befindet sich gerade im Umbruch und lädt dazu ein, spannende Orte zu finden, an denen man diese dann hinterlassen kann. Ob es sich dabei um einen Bauzaun, ein Loch in der Mauer oder ein altes Regenrohr handelt... mit den kleinen Ton-Skulpturen kann man auf die Situationen vor Ort reagieren. Die kleinen Kunstwerke bleiben dort, wo sie hinmodelliert wurden und werden noch einige Zeit für die Besucher des Geländes zu entdecken sein... solange bis Regen und Sonne sie irgendwann wieder verschwinden lassen. So konnten die kleinen Künstler in den ständigen Wandel des Geländes eingreifen und einen Teil ihrer Phantasie hinzuzufügen.
Der Stopp-Trick gehört zu den ältesten filmischen Tricktechniken und ist damit der Urahn aller visueller Effekte und modernen Film-Technik. Mit ihm lassen sich Elemente in einem Film wie auf magische Weise verändern oder bewegen und es können ganze Bilder & Welten von selbst entstehen. Das Spiel mit Perspektiven, Bewegung und der Animation von unbelebten Objekten macht die Stop-Motion-Technik zu einem spannenden Workshop für Kinder und Jugendliche. Durch viele Moment-Aufnahmen entsteht Schritt für Schritt ein kleiner Film, welchen die Teilnehmer am Ende bei einer tollen Premiere erleben konnten.
Workshopleiter Sinan von Stietencron schuf mit seinen drei jungen Künstlern einen wunderbaren StopMotion-Film und hier ist nun auch das Ergebnis zu Bestaunen:
Danke an das
AKTUELLE PROJEKTE
Ausstellung in Kooperation mit Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
STARTPROJEKTE
ARCHIV
Von künstlicher Intelligenz geschaffene digitale Kunst
kuratiert von Benjamin Jantzen
Kooperation mit dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore, Indien
Positionen zur Transformation der Stadt und Aneignung von städtischen Räumen