Jugend hackt!

Event Details
Jugend hackt!
Zum ersten Mal in München
06. - 08. März 2020
Werksviertel-Mitte
Gastatelier der whiteBOX | attempto | WERK1
In Kooperation mit:
Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B)
Medienfachberatung des Bezirksjugendrings Oberbayern
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Kulturfonds Bayern - Bildung und Kultus
Stiftung Bildungspakt Bayern
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Der Themenschwerpunkt von Jugend hackt lautet in München „Code and Culture”: dafür werden die Jugendlichen mit den Daten des Projekts "Coding da Vinci Süd" arbeiten, welches im Frühjahr 2019 stattgefunden hat. Für diesen Kultur-Hackathon haben 31 Museen, Bibliotheken und Archive in Bayern und Baden-Württemberg spannende Datensätze zur Verfügung gestellt.
Die Datensets reichen von geografischen Karten bis zu Speisekarten, von Gemälden über Architekturzeichnung bis zu Passbildern oder Wahlergebnissen. Daneben ist viel Raum für Themen rund um Demokratie, Cybersecurity und Umwelt. Und natürlich sind andere Themen auch willkommen.
AKTUELLE PROJEKTE
STARTPROJEKTE
ARCHIV
Von künstlicher Intelligenz geschaffene digitale Kunst
kuratiert von Benjamin Jantzen
Kooperation mit dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore, Indien
Positionen zur Transformation der Stadt und Aneignung von städtischen Räumen