Living Colors

Körper und Klang
Event Details
Ausstellung Living Colors
Noriko Kura und Stefan Winter
Klang-Farb-Raum- mit 1-Kanal Video-Installation
Eröffnung:
Sonntag, 19. März 2017, 16:00 Uhr
Ausstellung: 20. März bis 02. April 2017
Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei
Konzept, Performance und Sound & Video Art: Noriko Kura / Stefan Winter
Klanglandschaften und Musikkomposition: Fumio Yasuda / Stefan Winter
Tonregie: Adrian von Ripka
Kamera: Gernot Aschoff mit Florian Epple
Videoinstallation: Thomas Mahnecke / Raphael Kurig
Die Performance-Künstlerin und Malerin Noriko Kura und der Klangkünstler Stefan Winter erklären sich zum lebenden Kunstwerk in der whiteBOX in München.
Bei ihrer Performance Living Colors werden die beiden Künstler mit Farben, Formen, Körper, Bewegung und Klang die weiße Stille der whiteBOX durchbrechen. Bis zu 25 interessierte Zuschauer, die an dem Abend in farbsichere Anzüge gehüllt werden, können an der Farbperformance teilnehmen. Letztlich bemalt Noriko Kura mit ihrem Körper die gesamte whiteBOX. Das Ergebnis kann im Anschluss an die Aktion bis 02. April 2017 betrachtet und begangen werden. Videoinstallationen machen den Schaffensprozess der Künstler und die Entstehung ihres gemeinsamen Werks nachvollziehbar.
Bei ihrer Performance agieren Noriko Kura und Stefan Winter miteinander. Ihre Aktionen verschmelzen, Künstler und Werk werden zu einer übergreifenden Einheit. Aus dem Nichts heraus entstehen lebende Farben, Körper und Klang. Es sind dies Momente des Ursprungs, des Anbeginns, des Aufbruchs. Die beiden Künstler bewegen sich vollkommen frei und ohne Choreographie im Raum. Was entsteht, erwächst aus der Situation und ist durch den Augenblick bestimmt: Bewegung, Grund, Einfluss. Musikalisch werden einzelne Fragmente des Komponisten Fumio Yasuda eingesetzt. Hauptsächlich sind während der Performance Geräusche aus der Natur zu hören. Wellen, Regen, Bäche, Flüsse, Meeresrauschen, Klänge des Wassers also. Das Publikum in der whiteBOX wird Zeuge einer uneingeschränkten Schöpfungsaktion. Die Performance im Raum ist der Stoff für das Videokunstwerk Living Colors. Für Kamera und Bildsprache des Films ist Gernot Aschoff zuständig, Regisseur und Produzent ist Stefan Winter.
Noriko Kura und Stefan Winter trafen zum ersten Mal im Sommer 2016 aufeinander. Eine Farbperformance von Noriko Kura in der Akademie der Bildenden Künste in München veranlasste Stefan Winter dazu, seine geplante und von der Kulturstiftung des Bundes geförderte Mehrkanal-Klang-und-Video-Installation „Gedicht einer Zelle“ umzuschreiben und die Performance-Künstlerin ins Zentrum dieser Arbeit zu stellen. „Gedicht einer Zelle“ wird in den Jahren 2017 und 2018 in San Sebastian, Bordeaux, Haifa, München und weiteren Orten inszeniert und installiert.
Das Projekt Living Colors steht in Zusammenhang mit dem Themenschwerpunkt „Body & Space“ in der whiteBOX. Ausgehend von dem sich wandelnden Stadtraum Werksviertel erforscht die whiteBOX in unterschiedlichen Projekten die Beziehung zwischen Mensch und Raum im individuellen aber auch gesellschaftlichen Kontext und lotet persönliche und kollektive Gestaltungsräume, Grenzen und Grenzüberschreitungen aus.
Danke an das
AKTUELLE PROJEKTE
STARTPROJEKTE
ARCHIV
Von künstlicher Intelligenz geschaffene digitale Kunst
kuratiert von Benjamin Jantzen
Kooperation mit dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore, Indien
Positionen zur Transformation der Stadt und Aneignung von städtischen Räumen